Zurück zur Übersicht
12.05.2025

Jahresbericht 2024

Gedruckter Jahresbericht der Stiftung Hamburger Gedenkstätten, 2024

Lernen Sie uns und unsere Arbeit im vergangenen Jahr durch unseren gedruckten Jahresbericht kennen.

Einen Einblick in das breite Spektrum der Aktivitäten der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen mit ihren sechs Gedenkstätten und Lernorten erhalten Sie im Jahresbericht für das Jahr 2024.

Neben Berichten aus den Gedenkstätten und der Stiftung sowie Statistiken und Übersichten enthält der Jahresbericht folgende thematische Artikel:

  • Paula Scholz und Susann Lewerenz: Vielfältige Erinnerungskultur in der Praxis
  • Alexandre Froidevaux: Das 10. Forum "Zukunft der Erinnerung"
  • Karsten Uhl: Tiefenerschließung der publizierten Erinnerungsberichte von Häftlingen
  • Iris Groschek: Das Digital Remembrance Game "Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm"
  • Christine Eckel, Christiane Heß, Alyn Šišić: Der Geschichtsort Stadthaus als offener Ort
  • Kristina Vagt: Fotoinstallation "...ohne jede Hoffnung auf Rückkehr" (Broschüre)
  • Paula Scholz: Fußball im Nationalsozialismus. Ein Programm anlässlich der UEFA EURO 2024
  • Lennart Onken: Wanderausstellung "Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute" (Webseite)

Der Jahresbericht steht hier auch zum Download bereit, die gedruckte Fassung kann über die Stiftung erfragt werden.

Jahresbericht 2024 (pdf)